Wir freuen uns, dass Sie sich für uns und unsere Arbeit für Fauna und Flora interessieren.
Aktuelles:
Am So. den 27.04.2025 laden wir alle herzlich zu unserem ersten Fest des Jahres ein, dem Anzwitschern.
Damit leiten wir auch den Frühling ein. Wie üblich wird für das leiblich Wohl mit Leckereien vom Grill, hausgemachten Kuchen etc. gesorgt. Im Vereinsheim können
sich die Gäste auch aufwärmen, bekannterweise macht der April gerne mal was er will.
Highlight ist auch in diesem Jahr die Vogelstimmenwanderung.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Euer Vogelschutzverein Erlensee
Sie möchten die heimischen Wildvögel unterstützen? Sie haben einen Balkon oder eigenen Garten und würden dort gerne füttern?
Dann sind Sie hier genau richtig! Alles weitere über die richtige Futterstation bis zum Futter finden Sie hier: Weiter zum Artikel.
Etwas gutes zu tun, ist für viele Menschen in den heutigen Tagen ein Bedürfnis.
Wir bieten verschiedene Patenschaften an, bei denen die Paten ihre Patenvögel besuchen können und die Mittel den Tieren zu Gute kommen. Wir würden uns freuen, wenn das ein oder andere Tier einen Paten finden würde.
Zur Patenschaft gehört:
- Besuch der Patenvögel
- ggf. Namensgebung
- Urkunde
Zusätzliche Informationen finden sie auf der Seite Patenschaft. Oder senden sie uns einfach eine E-Mail.
Unsere Vögel und wir freuen uns auf Sie.
Aufgrund der gestiegenen Betriebs- und Einkaufskosten bleibt das Vereinsheim "Tränke" sonntags 2024 geschlossen. Veranstaltungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter "Aktuelles und Termine".
Sie vermissen einen Vogel ?
Schauen Sie doch mal hier nach. Vielleicht ist er bei uns gelandet.
Der Kiebitz wurde zum Vogel des Jahres 2024 gewählt
Der Kiebitz zählen zu den Zugvögeln. Ab März beginnt seine Brutzeit. Als Bodenbrüter ist sein Bestand mittlerweile sehr bedroht, weshalb er auf der roten Liste gelistet wird.